Detektiv-Trail: Arbon – im Apfelparadies
![]() |
Detektiv Dachs nimmt euch mit auf eine spannende Schatzsuche in Arbon dem Apfelparadies. |
---|---|
![]() |
Ausgerüstet mit der Schatzkarte (Print oder Online) erkundet ihr die Umgebung bei der Mosterei Möhl, spaziert entlang von Apfelplantagen und durch den Wald. Wie auf einer Schnitzeljagd führen die Wegbeschreibungen von einem zum nächsten Rätsel. Diese löst du mit den Gegebenheiten vor Ort. Dabei erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes und Überraschendes. |
![]() |
Hast du Alles richtig gelöst, kannst du das Schloss der Schatztruhe knacken und einen kleinen Sofortpreis mitnehmen (max. 1 Preis/bezahlte Person). |
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sind zahlungspflichtig.
Schulen profitieren von 20% Rabatt. Schreibe uns!
(bestellbar ab 2 Personen)
Nach dem Kauf in deinem Konto einloggen und den Trail unter “Spiele & Trails” aufrufen. Entscheide hier, ob du mit der Print- oder der Onlineversion spielst.
So funktioniert der Detektiv-Trail
Beschreibung
Der Detektiv-Trail Arbon – im Apfelparadies ist täglich offen.
Trail-Variante: Mit Schatztruhe . Zudem ist der Trail mit
Rollstuhl / Gehbehinderung absolvierbar. Testbericht und weitere Infos.
Öffnungszeiten Trail: Täglich offen – Zeit frei wählbar.
Zugang Schatztruhe: April – September: Mittwoch – Freitag 9.00 – 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr, Montag und Dienstag nicht zugänglich.
Oktober: Montag – Freitag 9.00 – 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr.
November – März: Mittwoch – Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr, Montag und Dienstag nicht zugänglich.
Angaben ohne Gewähr. Ist die Schatztruhe nicht zugänglich, schicken wir das Geschenk nach. Die Information zum Nachversand findest du am Ende des Detektiv-Trails.
Distanz: ca. 4.6 km
Dauer: ca. 2h 30 (ohne Pausen) – 4h (mit Pausen)
Start und Ziel: Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum (MoMö), St. Gallerstrasse 209, 9320 Arbon.
Weiteres: Beim Rätsel 7 und 8 hat es eine Grillstelle. Unterwegs hat es einzelne Treppen, Kinderwagen oder Velo müssen kurz getragen werden. Ein Alternativrätsel ist vorhanden damit die Treppen umfahren werden können.
Im Anschluss kannst du im Obstgarten oder an der Bar gemütlich etwas Trinken und Essen. Im Saftladen findest du alles rund um den Apfel. Möchtest du noch eine Betriebsführung inkl. Degustation und Museumseintritt? Dafür kannst du direkt online unter www.momoe.ch anfragen. Letzter Museumseinlass ist eine Stunde vor Schliessung.
Kinderwagen: Dieser Trail ist kinderwagentauglich
Verkaufsstelle vor Ort: Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum (MoMö), St. Gallerstrasse 209, 9320 Arbon. Öffnungszeiten und Kontakt MoMö.
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Erstellungsjahr: 2020
Weitere Angebote von MyCityHighlight
Gelingt es euch beim Outdoor Escape Game Find-the-Code Arbon den Geheim-Code rechtzeitig zu knacken?
Möchtet ihr einen Detektiv-Trail verschenken?
Reviews
84 Rezensionen für Detektiv-Trail: Arbon – im Apfelparadies
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Team-Package mit Detektiv-Trail
CHF 20.00 -
Team-Package mit Home Detektiv-Trail
CHF 16.50 -
-
Geburtstags-Package mit Detektiv-Trail
CHF 20.00
Nora Muff –
Hallo
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Wir bedauern es, dass dir und deinem Sohn unser Detektiv-Trail nicht gefallen hat. Den Detektiv-Trail werden wir gerne anhand deiner Rückmeldungen überprüfen gehen. Wir würden uns freuen, euch trotzdem noch als Detektiv-Trail-Freunde bei einem anderen Detektiv-Trail gewinnen zu können.
Liebe Grüsse vom Detektiv-Trails-Team
Triet –
Habe heute den Trail mit meinem 6 jährigen Sohn gemacht.
Der Weg ist sehr schön. Jedoch lässt die Wegbeschreibung zu wünschen übrig, da die Bilder teilweise nicht mehr aktuell sind. Weizenfelder fehlen, die auf dem Bild als wichtiger Wegbestanteil waren. Oder es hat plötzlich ein riesen Maisfeld, welches die Sicht auf die Orientierungspunkte versperrt. Des weiteren, ist es schade, dass dort wo die Rätsrlposten sind nicht mit Dachsaufkleber gearbeitet wurden. Mein Sohn war total frzstiert, dass er entgegen dem Bild nicht eine Spur von dem Dachs fand.
Weiter sind die Rätselanleitungen bei 5 Rätsel nicht optimal. Bei Rätsel 13, kann die Lösung 3 oder 8 sein, da ja von allen Tieren gesprochen wird, also wären Fische und Krebse 8
Und ohne Fische 3.
Beim Rätsel 1 frage ich mich ernsthaft, wie ein 6 jähriger den anfangs Apfel finden soll.
Beim Rätsel mit der Strassenumfahrung, ist unklar, welche Zahlen alles gemeint sind, also nur Datum oder die anderen auch.
Beim Rätsel mit den Laternen, ist es auslegungssache op mit der Laterne am Weiher oder ohne.
Beim Rätsel mit den Schritten ist nicht ganz ersichtlich von wo bis wo….
Beim Rätsel beim Bänkchen, ist es ohne Ortskentnisse au eher Schwierig zu sagen, ob dies nun ein Wohnhaus mit Türmchen oder ein Spital (Reha) ist.
Daher fand ich den Trail nicht empfehlenswert, wenn man nicht ortskundig ist und das Kind nicht schon in die 3. Klasse geht.
Habe nun ein Kind zu hause, was nin rätselpfade doof findet, was nicht der Sinn des Ausfluges war.
Daniel –
Stephanie Scherrer –
Es war schade, dass der Dachs bei keinem Posten ersichtlich war. Nicht als Aufkleber, nicht als Zeichnung oder Tafel. Für die Kinder ist das jeweils eine zusätzliche Motivation. Beim Foxtrail sind bei jedem Posten die Fussabdrücke des Fuchses ersichtlich.
Ralph F. –