Logo Detektiv-Trail
< Zurück zur Trailübersicht

Detektiv-Trail: Solothurn – Pumpelpitz führt dich durch seine Stadt

(67 Kundenbewertungen)

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sind zahlungspflichtig.

Der Detektiv-Trail Solothurn mit Waldkobold Pumpelpitz ist täglich offen. 
Dauer: ca. 2h 30 (ohne Pause) – 3h 30 (mit Pause)
Distanz: ca. 3.5 km
Öffnungszeiten Trail: Täglich offen – Zeit frei wählbar. Die Helpline steht dir von 9.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung.
Zugang Schatztruhe:
Montag bis Freitag 7.00 – 18.30 Uhr, Samstag 7.00 – 17.00 Uhr. Sonn- und Feiertage 9.00 – 17.00 Uhr. Am 25.12. und 1.1. nicht zugänglich.
Angaben ohne Gewähr. Ist die Schatztruhe nicht zugänglich, schicken wir das Geschenk nach. Die Information zum Nachversand findest du am Ende des Detektiv-Trails.

CHF 9.00

(bestellbar ab 2 Personen)

Logge dich nach dem Kauf in deinem Konto ein. Drucke anschliessend die Printversion aus oder absolviere den Detektiv-Trail online in der Web-App. Beide Spielversionen findest du im gekauften Spiel unter dem Button «Spielanleitung».

So funktioniert der Detektiv-Trail

Weitere Informationen zum Detektiv-Trail Solothurn mit Waldkobold Pumpelpitz:
Am Startpunkt der Schatzsuche von Detektiv Dachs wartet bereits das erste Rätsel auf dich. Wie auf einer Schnitzeljagd führen dich die Wegbeschreibungen von einem zum nächsten Rätsel. Diese kannst du aus den Gegebenheiten vor Ort lösen. Hast du alle Rätsel richtig gelöst, kannst du am Ende das Schloss der Schatztruhe knacken und einen kleinen Sofortpreis mitnehmen (max. ein Preis pro bezahlte Person).

Start: Solothurn Tourismus, Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Ziel: Suteria, Hauptgasse 65, 4500 Solothurn
Weiteres: Der Trail ist kinderwagentauglich. Bei Rätsel 12 hat es einen schönen Spielplatz für eine ausgedehnte Pause.
Trail-Variante: Mit Schatztruhe  oder mit Nachversand bei nicht zugänglicher Schatztruhe .
Verkaufsstelle vor Ort: Solothurn Tourismus, Hauptgasse 69, 4500 Solothurn. Öffnungszeiten und Kontakt findest du hier.
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Erstellungsjahr: 2021

Weitere Angebote von MyCityHighlight

67 Bewertungen für Detektiv-Trail: Solothurn – Pumpelpitz führt dich durch seine Stadt

  1. Anonym

    Alles super!

  2. Beat

    Sehr gemütlicher Trail

  3. Sybille

    Der Trail war gut. Aber viel zu teuer für eine fast leere Schatzkiste.

  4. Anonym

  5. Anonym

  6. Anonym

  7. Ruth S.

    War auch für die 5jährige Lina ein voller Erfolg

  8. Christian J.

    Wir haben den Trail mit Freunden aus Österreich gemacht. Schon beim ersten Posten “Zytgloggenturm” mussten wir Forfait geben, da der Turm von einem Baugerüst verdeckt war. Dann haben wir wir auf der Wandmalerei beim Bieltor unnötig lange nach dem grünen Zwerg gesucht. Auch die Wegbeschreibung liess zu wünschen übrig. Vielleicht müsste diese mal überarbeitet werden. Trotzdem haben wir die Erkundungsreise durch die Stadt bei wunderbar schönen Wetter sehr genossen und das Zahlenschloss am Ende bei der Sutteria knacken können. Vielen Dank.

  9. Anonym

  10. Janine

  11. Gabriela

    Die Kids (5&7) fanden es super.
    Der Trail absolut machbar in der vorgegebenen Zeit, mit Spielplatzbesuch und Pausen natürlich länger.
    Es hatte 1-2 Aufgaben, welche nicht ganz klar waren zu lösen. Vorallem die 2 mit dem Zytgloggeturm, welcher zur Zeit saniert wird.
    Die Schatztruhe war etwas dürftig gefüllt.

  12. Gerold

    Mega schön gewesen

  13. Anonym

    War ein tolles und spannendes Abenteuer mit unserem Enkel. Der 9-Jährige konnte die Aufgaben grösstenteils selber lösen.

  14. Pia

    Es war abwechslungsreich,neue Lädeli kennengelernt rundum ein Vergnügen.

  15. Anonym

    Sehr gut und die Kinder hatten auch viel Spass dabei.

  16. Anonym

  17. Andreas

    Sehr tolle Schnitzeljagd quer durch die Altstadt Solothurn.

  18. Louise

  19. Sandra

    Für unsere Kinder (6 und 8 Jahre) waren die Rätsel teilweise viel zu schwierig und die Aufgsbenstellung nicht klar definiert. Die Strecke war aber sehr gut machbar und der Schatz am Ende super

  20. Martina

    Unbedingt vorher ausdrucken, das hin und herscrollen auf dem Natel ist recht mühsam.
    Ansonsten gut und herzig gemacht. Dass Geschenk am Schluss ist aus meiner Sicht für diesen Preis etwas dürftig.

  21. Thomas M.

    Ein Verbesserungsvorschlag: Man muss viel blättern (Wegbeschreibung – Rätselfragen und Antworten – Wegbeschreibung – Rätselfragen und Antworten – …). Das blättern ist etwas mühsam. Ich denke ein linearer Ablauf wäre viel einfacher in der Handhabung.

  22. Reinhold Henz

  23. Anonym

    Tolle, gut lösbare Aufgaben, welche überall in und um die wunderschöne Altstadt verteilt sind. Vielen Dank!

  24. Anonym

    cooler Trail, war aber nicht immer ganz einfach zu lösen

  25. Cornelia Jeker

  26. Regula

    Es lohnt sich, den Plan mit den Bildern auf A3 auszudrucken. So sind die Bilder gut erkennbar.

  27. Stefanie H.

    Hat uns sehr gut gefallen, ist gut und verständlich aufgebaut. Unsere 7-Jährige konnte viele Rätsel alleine lösen. Wir haben so Solothurn etwas näher kennengelernt und werden einen Detektiv-Trail sicherlich auch noch in einer anderen Stadt machen.

  28. Manuela

  29. Barbara P.

    Die Rätsel waren gut und lösbar. Gute Stadtführung. Die Geschichte war auch gut. Was ich für die Kinder vermisst habe waren vor Ort etwas zum Thema Pumpelpitz. Mal eine Figur oder Bild oder Posten. Meine Tochter ist 5 und sie mag den Pumpelpitz sehr. Aber für sie war es nicht spannend da wir am Sonntag waren und das ganze nur didital auf dem Handy dabei hatten. Ich denke der Weg ist eher für Kinder geeignet die schon lesen oder selber ein Handy haben um die Rätsel selber zu lösen. Wir haben schon viele solche Wege gemacht und die waren um einiges besser für die Kinder. Wir wollten eigentlich noch den anderen Pumpelpitz Weg machen aber wenn der auch in dem Stil ist lassen wir es und machen einen anderen Weg.

  30. Mario F.

    Sorry,aber für die Kinder war es def. zu wenig zu Pumpelpitz. War eher eine Art Stadtbesichtigung. Und manche Frage war zu schwierig. Irgendwo ein Posten wo der Pumpelpitz zu sehen wäre oder auf der Route irgendeine Figur wäre sicherlich angebracht

  31. Chantal M.

    Die Runde durch Solothurn hat uns gut gefallen. Die Rätsel waren für unsere Kinder gut zu lösen (ausser eines mit dem Wegweiser zum Weissenstein). Dies war nicht unser erster Detektiv-Trail und wird auch nicht unser letzter sein…

  32. Yvonne

    Guten Tag Sandra
    Danke für das Feedback, du hast natürlich recht. Wir haben die Unterlagen schon angepasst.

  33. Roman Schmdilin

    Bilder welche ausgedruckt werden sind zum Teil zu klein um alle Details klar zu sehen.

  34. Jasmin Hirsbrunner

    Guten Tag. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass die Geschenke nicht Ihren Erwartungen entsprachen. Der Fokus der Detektiv-Trails liegt auf dem Erlebnis. Die Trails sollten nicht auf das Geschenk in der Schatztruhe reduziert werden. Der Preis für den Detektiv-Trail setzt sich aus der Arbeit (Trail erstellen und unterhalten, Hotline bedienen, Werbung etc.) sowie dem Geschenk am Ende des Detektiv-Trails zusammen. Liebe Grüsse vom Detektiv-Trails Team

  35. Eva Jaeggi

    Es war eine tolle Stadtführung – die Kids und wir Eltern lieben den Pumpelpitz-Trail

  36. Anonym

    Bei der Abholung des Preises, war die Mitarbeiterin in der Bäckerei unfreundlich gegenüber den Kindern.

  37. Anonym

    Toller Trail im schönen Solothurn. Rätsel waren gut zu lösen.

  38. Anonym

    Für den Preis könnte auch was anderes in der Schatztrue sein

  39. Sandra

    Die Suche des Wapoens mit dem Steinbock ist nich korrekt
    Graubünden hat einen Steinbock und nicht schaffhausen, dies ist einen schafsbock

  40. Anonym

    Sehr schöner Rundgang durch Solothurn. Auch für Erwachsene ein schöner Spaziergang. Pause empfiehlt sich eher beim Schulhaus/Hafenbar als beim Baseltor-Spielplatz. Sonst ist nach der Pause der Trail dann schon fast fertig. Mit 5 Jahren sind die Rätsel mit Hilfe der Erwachsenen machbar. Coole abwechslungsreiche Rätsel. Einzige Entäuschung war, dass beim Schatz nichts vom Pumpelpitz erhältlich war. Auch Unterwegs dürften gerne paar Bilder der Figuren eingebunden werden.

  41. Anonym

    Man erfährt vieles über die Stadt und die Kinder (5 & 7) konnten die Stationen mit der ausgedruckten Variante sehr gut finen. Für uns war es ein passendes Schlechtwetterprogramm;-)

  42. Nathalie

    Der Weg war nicht gestaltet, für Kinder zu abstrakt die Geschichte zu verstehen, wenn an den verschiedenen Rätselpunkten kein Nachweis auf die Geschichte zu finden ist.

  43. Ilan O.

    Relativ teuer im Vergleich zu anderen Angeboten. Auch das Geschenk am Schluss rechtfertigt keinen Preis. Die Geschichte ist sehr ausführlich, jedoch für unsere Kinder (4&6) zu kompliziert und zu wenig interessant. Zum Teil sind die nächsten Posten relativ schwierig zu finden, die Anordnung auf dem Papier erfordert ein ewiges hin und her blättern.

    Im ganzen jedoch ein sehr schöner Spaziergang durch die Altstadt, die Abstände der Posten waren für uns ideal. Die Aufgaben waren gut lösbar, interessant, und abwechslungsreich. Empfehlenswert!

  44. Manuela F.

    Schöne Stadt für einen Detektiv-Trail. Posten gut gefunden.

  45. Daniel

    Ein paar Lösungen waren nicht zu 100% klar bzw. eindeutig. Die Verbesserungsvorschläge sind aber angenommen worden. Ansonsten super Stadtführung. Sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder sehr interessant.

  46. Anonym

  47. Marcel Spörri

  48. Barbara

    Wir hatten einen tollen Nachmittag in Solothurn!

  49. Stefanie H.

    Wir fanden den Pumpelpitz Trail sehr toll, schön gemacht tolle länge machbar auch mit kleineren Kindern.
    Wir fanden es nur schade das beide Detektiv Dachs trails in der Suteria enden mit der gleichen Schatztruhe und Code..
    Wäre das Ende vom Pumpelpitz trail im Zeughaus, würde man das vielleicht dann auch gleich noch besichtigen..

  50. Joanna S.

    Wir sind zwar grosse Pumpelpitz Fans aber der Detektiv Trail hat uns leider enttäuscht. Wir hatten 8-jährige und jüngere Kinder dabei. Manche Rätsel sind wirklich merkwürdig beschrieben, z.B. Weissenstein Wegweiser. Keine Ahnung wie man auf die Lösung kommt! Auch das grüne Dreieck wurde nie gefunden oder beim Fehlersuchbild hatten wir nicht die richtige Lösung. Auch das Rätsel beim Gerechtigkeitsbrunnen empfanden wir als schwierig. Die Fragestellungen sind teils auch sehr kompliziert geschrieben.

    Die Laufzeit hingegen empfanden wir als angenehm und gut machbar. und sowieso; Solothurn isch eh gäng schön!

  51. Melanie S.

    Wir waren heute auf dem Pumpelpitz Trail. Es war super toll. Lässig geschrieben für die Kids und die Rätsel gut lösbar ( kinder sind 9j.) Die Kiste war voll mit Sachen, schade dass es nichts vom Pumpelpitz drin hatte ( Karte, Poster, Anhänger oder so… ). Aber die Kinder waren super happy und zufrieden und wir hatten einen tollen Tag in Solothurn.

  52. Sabine

    Eine witzige Art die Stadt zu erkunden

  53. Lukas

    Sehr gut gemacht.

  54. Andrea Meister

    Einige Rätsel sind sehr kompliziert geschrieben (Rechnung beim Wegweiser Weissenstein oder Hinweis beim Zivillstandsamt unten mit dem roten Stern und grünem Dreieck. Die Verwirrung war gross und nicht einmal für Erwachsene richtig lösbar)

  55. Anonym

    Der Trail war toll, jedoch hatte es leider am Ende keine Überraschung mehr in der Kiste. Da ich mit einem kleinen Kind mit grossen Erwartungen an den Schatz unterwegs war, war die Enttäuschung entsprechend riesig. Daher nur 3 Sterne

  56. Anonym

  57. Anonym

  58. Yvonne

    Guten Tag
    Danke für die Rückmeldung, können Sie uns noch sagen, was für Sie unklar war, damit wir dies genauer anschauen können.

  59. Nadja S.

    Für unsere Kinder sehr gut! Wir kennen Pumpelpitz und waren Feuer und Flamme für die Geschichte! Die Rätsel wurde von den 2 Grossen (5 J+ 7J) gelöst. Für die 2 Kleinen (3J + 2J) war es etwas lang, aber mit Pausen dazwischen auch machbar.

  60. Carmen

    Es war ein sehr abwechslungsreich & spannend gestalteter Trail. Wir sind begeistert!

  61. Janine Christ

  62. Matthias

    Sehr schon und unterhaltsam

  63. Anonym

    Viele Fragen waren für uns, beide gebürtig deutschsprechend Unklar gestellt. Irgendwie frustrierend, wenn 2 gut ausgebildete Erwachsene zu doof für den Trail sind

  64. Anonym

  65. Markus

  66. Ricardo

    Wir waren mit drei Kindern unterwegs. Auch für uns Erwachsene war der Kurs cool und abwechslungsreich. Gerne wieder Mal.

  67. Kathrin Z.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Die Detektiv-Trail Varianten
Musterkarte Detektiv-Trail ansehen
Medienpartner
Nach oben scrollen