Weitere Informationen zum Detektiv-Trail Solothurn:
Am Startpunkt der Schatzsuche von Detektiv Dachs wartet bereits das erste Rätsel auf dich. Wie auf einer Schnitzeljagd führen dich die Wegbeschreibungen von einem zum nächsten Rätsel. Diese kannst du aus den Gegebenheiten vor Ort lösen. Hast du alle Rätsel richtig gelöst, kannst du am Ende das Schloss der Schatztruhe knacken und einen kleinen Sofortpreis mitnehmen (max. ein Preis pro bezahlte Person).
Start: Tourist Information St. Gallen (Bankgasse 9/Stiftsbezirk, St. Gallen)
Ziel: Hotel Dom, Webergasse 22, 9000 St. Gallen Detektiv-Trail: St-Gallen
Weiteres: Der Trail ist nicht kinderwagentauglich. Bei Rätsel 6 und 10 hat es schöne Plätze, um eine Pause einzulegen oder ein selbst mitgebrachtes Picknick zu geniessen.
Hast du noch weitere Fragen schau doch hier vorbei.
Trail-Variante: Mit Schatztruhe oder mit Nachversand bei nicht zugänglicher Schatztruhe
.
Verkaufsstelle vor Ort: St. Gallen Tourismus, Bankgasse 9, 9000 St. Gallen. Öffnungszeiten und Kontakt findest du hier.
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Erstellungsjahr: 2017 (laufend aktualisiert)
Weitere Angebote von MyCityHighlight
- Werde zum Ermittler und löse den Krimi-Trail in St. Gallen – ein spannungsgeladenes Freizeiterlebnis für Krimi-Fans.
- Suche Daniel auf dem Finding-Daniel in St. Gallen – Interactive Citytrail – die Sightseeing Tour mit Schnitzeljagd Effekt
- Gelingt es euch beim Outdoor Escape Game Find-the-Code in St. Gallen den Geheim-Code rechtzeitig zu knacken?
Manuela Ursprung (Verifizierter Besitzer) –
Der Detektivtrail ist super um die Stadt auf eine andere Art und Weise zu erkunden. Die Rätsel sind alle machbar, nur bei zwei Stellen ist der Beschrieb falsch. Das Museum heisst anders und bei der Uni sind keine Fussgängerstreifen mehr. Auch stimmt die beschriebene Streckenlänge nicht, es sind nicht 5km sondern etwas mehr als 7km. Ansonsten alles Top, hat Spass gemacht.
Anonym –
Anonym –
Ein gut verständlicher und interessanter Detektiv Trail. Es hat Spass gemacht.
Anonym –
Tabea –
Der Trail hat uns gut gefallen, mit 6,8 und 10jährigem Kind war die Strecke machbar, wir brauchten aber etwa 3.5 Stunden. Die Schatztruhe war reich gefüllt, die Kinder dann aber nur mässig begeistert – was dann auch nicht schlimm war… Einige Fotos und Anweisungen sind nicht mehr aktuell.
Anonym –
Der Detektiv-Trail in St. Gallen war ein sehr schönes Erlebniss. Vorallem super zu empfehlen, wenn man mit Kinder unterwegs ist. Macht richtig freude und die Kinder waren motiviert den Schatz zu finden.
Angela –
Hat uns super gefallen, war aber schon eine ziemliche Strecke zu laufen.
Markus R. –
Schöne Route durch die Stadt St.Gallen. Aufgrund der Aufgaben ideal auch für jüngere Kinder.
E. F. –
Wir haben den Trail mit 4 Kindern zwischen 6 und 9 Jahren gemacht. Trail ist gut und verständlich beschrieben. War für uns quasi ein Heimspiel, dadurch bereits anhand der Fotos klar, wohin es geht. Ob es für Auswärtige auch so easy ist…??? Aber trotzdem toll, spannend und gut gemacht! Haben einige neue Fakten über unsere Stadt gelernt. Cool!
Die Schatzkiste am Ende… Naja, was soll man da sagen? Teebeutel über Teebeutel… Einige Schöggeli, einzelne kleine Spielsachen. Bitte überdenkt den Inhalt! Wie wärs mit Pixie-Bücher, Gumpibälle, coole einzelne Stifte, Schlüsselbänder, …. Da gibt es bestimmt einige tolle Sachen, die passender sind.
Uns hat der Trail sehr gefallen! Wir hatten einen tollen Tag! Er hat es in sich… Am Schluss waren alle müde. Wir waren ca. 5,5 Stunden unterwegs, machten aber ausgiebige Pausen.
Anmerkung 1:
Die 2 Pläne in den Unterlagen (Rätsel 9 und Wegbeschreibung von Rätsel 15 —> 16) sind recht schwierig zu erkennen.
Anmerkung 2: Könnte man bei Rätsel 11 nicht etwas anderes suchen? Ist für Kinder etwas heikel….
Anmerkung 3: Wegbeschreibung zu Rätsel 14 stimmt nicht mehr. (UBS uns H&M sind nicht mehr dort vor Ort)
Marimar –
Ich habe den Trail mit 9 Kindern (6-11 J.), aufgeteilt in 3 Gruppen, gemacht. Alle hatten Spass. Wir brauchten gut 4,5h mit Pause. In der Schatzkiste befanden sich verschiedene Sachen (alle hatten was gefunden). Etwas komisch fand ich die vielen vielen Teebeutel (einzeln verpackt und meines Erachtens nichts Erfreuliches für Kinder) und die Werbe-Broschüren für ein Schnupperheft Spick. Die anderen Preise waren ok. Auf alle Fälle sollte der Schatztruhe-Inhalt optimiert werden! Evtl. könnte der regionale Handel sich mit Preisen beteiligen. Wir werden den Trail in Arbon auch mal machen.
Nadja J. –
Perfekter Sonntagnachmittag Spaziergang mit Unterhaltung für die Kids!
Bütler F. –
mit Lernenden gemacht (Altersgruppe 15-19 Jahre); Fragen für sie nicht wirklich interessant; gut, um die Stadt etwas kennen zu lernen und Bewegung zu haben
Toni Schlanser –
Stephanie –
Strecke gut, interessante Fakten, allerdings sind die Rätsel sehr einfach.
Karin –
Anonym –
Grundsätzlich gut gemacht. Sollte aber von den Verfassern auf Aktualität überprüft werden. Als Bewohner der Stadt St. Gallen kannten wir viel und leider stimmen ein paar Angaben nicht mehr. Wir haben länger gebraucht als angegeben, obwohl wir uns gut auskennen.
Marianna –
Abgesehen das St. Gallen eine wunderschöne Stadt ist, war der Trail super cool! Einen Tagesausflug wert. Die Schatzkiste war Rand voll gefüllt mega danke
Nils –
Sehr schöner Stadtrundgang für jung und alt.
Ursula D. –
Der bester Detektiv-Trails den wir bisher absolviert haben! Wirklich eine tolle Route mit Aufstieg und Blick auf die Stadt runter! Perfekt für Familien mit nicht mehr ganz kleinen Kindern. Da viele Treppen, eher schwierig für Familien mit KiWa. Die tollste Schatzkiste war bis anhin Arbon. Die sind leider wenig abwechslungsreich nichtsdestotrotz jedoch immer ein tolles Highlight zum Schluss.
Anonym –
Spannend, lehrreich und gut beschrieben.
Anonym –
Sandra J. –
Anonym –
Trail mit 2 Kids gemacht (10,8). War super erklärt, Kids hatten die Führung, Plan war klar und verständlich! Absolut zu empfehlen Brauchten 2.5h.
Anonym –
Was mir gefallen hat: Die Rätsel sind nicht schwierig, schön für einen tollen Familiennachmittag. Trotzdem lernt man einiges über die Stadt.
Jacqueline S. –
Nadia E. –
Philipp –
Der trail war toll! Die preise sehr schwach… immer wieder das selbe in der schatzkiste wenn man mehrere trails macht… werbegeschenke… kaum etwas regionales, etwas schwach für das es doch nicht wenig kostet…
Christina –
Schöner Trail wir haben uns aber ziemlich verlaufen dürfte etwas besser beschrieben sein
Anic –
Niklaus Lötscher –
Die Sprache dürfte einfacher sein; sie ist für 10-12-jährige teils schwer verständlich. – Wegbeschreibung 13: UBS und H&M sind nicht mehr an diesen Standorten.
Anonym –
Hat echt spass gemacht! Wir haben super Wetter gehabt, und de Trail ist super organisiert!
Leider war die Schatztruhe schon offen und wir konnten den Code nicht eingeben.
Yvonne –
Guten Tag
Vielen Dank für das Feedback. Wir haben den Detektiv-Trail überarbeitet und alle Rätsel angepasst, die nicht mehr funktioniert haben. Seit heute ist nun der überarbeitete Trail online.
Euer Besuch und das Update haben sich überschnitten.
Liebe Grüsse das Detektiv Dachs Team
Ramona –
Guter Trail. Einige Infos stimmen nicht mehr ganz (gewisse Geschäfte gibt es nicht mehr). Beim Spielplatz konnte man die Lösung nicht finden. Sonst teilweise etwas viele Anweisungen nacheinander, die ganz genau gelesen werden müssen.
Benno –
Dominik Oswald –
Es war sehr spannend, schön, sehr lehrreich und interessant.
Leslie S. –
Uns hat es sehr grossen Spass gemacht. Die Rätsel waren gut beschrieben und man entdeckt Orte in der Stadt wo man sonst noch nicht war.
Nora Muff –
Guten Tag Herr Stucki
Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Rückmeldung.
Wir werden das gerne überprüfen, sodass alle Rätsel wieder lösbar sein werden.
Liebe Grüsse vom Detektiv-Trails-Team
Markus S. –
War eine schöne, gemeinsame Unternehmung mit meinem Kind.
Bei Aufgabe zwei konnten wir den Unterschied bei den Bildern und den Statuen nicht erkennen. Ebenfalls sollte bei der Aufgabe im Stadtpark “Erbauer Spielplatz” überprüft werden. Wir konnten keine Tafel oder ähnliches da finden.
Ansonsten hat uns der Trail gefallen und wir hatten eine super Zeit.
Yvonne –
Dieser Trail war etwas zu lange und die Rätsel sehr leicht zu lösen. Daher hielt sich die Begeisterung unserer Kids in Grenzen.
A. R. –
Die wunderschöne Altstadt und die Geschichte von St. Gallen ist ziemlich zu kurz gekommen. Dafür könnte man die Strecke zur Universität und dem Kinderfestplatz streichen.
(Andere Detektiv Trails haben mir da besser gefallen)
Anonym –
Diana –
Anonym –
Anonym –
Bettina –
ein Interessanter, kurzweiliger Detektiv-Trail. Wir hatten riesen Spass
Carol –
Anonym –
Patrick –
Super Sache danke vielmals dafür. Gerne wieder.
Sarah –
Uns hat es so viel Spass gemacht. Gross und Klein hatten Freude daran und waren mit eiffer ein Detektiv*In.
Sabrina B. –
Nicole –
Super organisierter, interessanter und spannender Trail durch St. Gallen
Simona –
Ein spannender Trail, alles sehr verständlich und die Fragenn sind gut zu lösen
Patrick –
Spannender Trail, für Kinder ab 10 Jahre gut selbständig lösbar
Giger –
Wir haben den Trail mit unseren Kindern (5J. und 8J.) gemacht. Der Weg war sehr abwechslungsreich und auch spannend. Auch das Hochgehen zur Uni war toll. Die angegebene Zeit ist aber zu knapp bemessen.
Der Trail ist toll und vor allem in der Coronazeit ein willkommenes Angebot.
Sandra –
Wir fanden das Erlebnis super!!!!
Alessandro –
Anonym –
Wir fanden den Trail sehr spannend und unterhaltsam
Patricia –
Sehr einfache Fragen, schöner abwechslungsreicher Weg mit vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten rund um St.Gallen. Sehr empfehlenswert!
Michael Fürer –
Super mit den Kinder, hat sehr viel spass gemacht
Anonym –
Wir waren mit Kinderwagen, Kind 9 und Kind 11 Jahre unterwegs. Der Trail hat uns gut gefallen. Wir waren aber eher langsam unterwegs und haben darum die zwei Posten auf dem Rosenberg ausgelassen. Die Fragen waren ohne da zu sein lösbar. Trotzdem brauchten wir 2.5h für alles. Ohne die zwei Posten auf dem Berg gabs nur eine kleine Treppe und der Weg war so gut mit Kinderwagen machbar.
Beat Theiler –
Startet vielversprechend, flaut dann rasch ab. Rätsel sind eigentlich ganz ok für 8jährige. Die Distanz aber eher zu weit. Immerhin man kommt an schönen Orten vorbei. Anfänglich erfährt man noch Dinge über St Gallen. Später vermisse ich das (z.b. einige facts über die Brauerei usw.) Spannender wäre auch ein zusammenhängender Fall/Geschichte. Es könnte viel mehr interaktives eingebaut werden. (Nutzen von Smartphone) Finde kommt nicht an einen Foxtrail ran.
Cool ist am schluss die Schatztruhe.
Zu teuer für das was geboten wird, sogar mit den 20% Rabatt. Max halber Preis…
Anonym –
Auch für unsere grösseren Kinder (14 und 16) noch spannend
Karin –
Spannender trail, auch mit kindern gut geeignet.
Carmen D’Onofrio –
Wir haben heute unseren ersten Detektiv-Trail in Angriff genommen und uns dafür St. Gallen ausgesucht. Das war eine echt tolle ‘Strecke’ mit supercoolen Rätseln. Uns hat der Weg hoch zur Uni sehr gut gefallen. Gratis-Fitness (naja, beinahe gratis) und als Belohnung einen wunderbaren Blick über die Stadt! Die Rätsel haben unserer Tochter (9 Jahre) auch ganz viel Spass gemacht und sie konnte auch einige davon ganz alleine lösen. Wir hatten einen richtig tollen Familyday und werden bestimmt noch weitere Trails erkunden. Meine Empfehlung für alle: druckt euch die Wegbeschreibung und die Rätsel aus – das Handy kann ganz gut mal in der Tasche bleiben!
Sibylle –
Bei Nebel und Kälte sind wir gestartet. Für Erwachsene war der Trail gut. Aber für unsere Kinder (5,7) war es doch schon sehr weit. Der Weg hoch zur Uni ist schon etwas fragwürdig – man sieht nichts sehenswertes von St. Gallen. Im Allgemeinen gäbe es schönere Orte in und um die Stadt die es zu entdecken gibt. Den Plan werde ich nächstes Mal zu zwei Stapeln zusammenheften – den Weg und die Fragen separat. Es gibt immer ein heftiges um-blättern bis ich alles gefunddn habe.
Christine Müglich –
Andrea – Detektiv-Trails –
Liebe Conny, Danke für deine Rückmeldung. Es müsste eigentlich verschiedene Preise zur Auswahl haben. Wir werden dies umgehend vor Ort überprüfen. Gib uns doch bitte deine Adresse bekannt, damit wir dir einen anderen Sofortpreis zustellen können. Beste Grüsse Andrea
Sandra G. –
Conny –
Dies war unser erster Trail und er war sehr spannend und zeigte uns St. Gallen mal von einer anderen Seite (nur die Universität fanden wir überflüssig, weil sie auch abgelegen steht und nur aus Treppe rauf und runter bestand – Wanderwege sind eindeutig schöner). Was uns aber am Ziel enttäuschte war der Preis – ein Werbeschokolädchen der Raiffeisen??
Anonym –
Monika Fuchs –
Ohne Karte, nur mit Bildern war der Weg z.t schwierig zu finden.
Christoph Stadelmann –
Hallo Priska. Besten Dank für deine Rückmeldung. Es scheint so, als wären unsere Preise in der Schatztruhe ausgegangen. Wir werden dem nachgehen…
Sandra –
Mit Hilfe der gut gestalteten Unterlagen haben wir auf unserer Tour viele schöne, spannende und bis anhin unbekannte Orte in der Stadt entdeckt.
Priska Held –
Der Trail war super, sehr gut gemacht. Nur das Geschenk in der Schatzkiste war enttäuschend. Ein Geschenk passend für St. Gallen wäre super, nicht Werbegeschenke von Raiffeisen etc.
Martin –
Anonym –
Anonym –
Schöner Trail auch für St.Galler. Brachte uns an interessante Orte in St.Gallen und ist auch bei schlechtem Wetter gut machbar. Herzige Überraschung am Schluss
Karin T. –
Super Trail trotz Regen.
Bernadette –
Gute Beschreibung und gute Bilder, man muss viele Posten wirklich anlaufen um sie beantworten zu können, die Fragen sind spannend, man entdeckt neue Ecken der Stadt, es gibt viel zu Laufen!
andrea.stauss –
Wir haben den Trail gestern im Rahmen eines Ferienprogrammes für Schulkinder gemacht. Es war sehr spannend und die Kinder hatten grossen Spass!
Wir haben den Trail aufgeteilt, eine Gruppe machte den ersten Teil, die andere Gruppe machte den zweiten Teil. Wir benötigten je etwa 2.5 Stunden, es waren 2 Kiga Kinder und 1.-4. Klässler. Die Dauer war grad passend und auch die Anzahl Aufgaben. Wenn wir den ganzen Trail gemacht hätten, wäre das viel zu lang gewesen. Vor allem der zweite Teil war weit zum Laufen (Rosenberg rauf und runter).
Ansonsten eine gelungene Sache, die ortskundige und ortsunkundigen Erwachsenen haben alles gefunden und am Schluss konnten wir den Code knacken 🙂
Michael –
Der Trail in St. Gallen war unser erster Detektiv-Trail. Es war ein richtig toller Ausflug!
Mit den vielen Bildern in der Wegbeschreibung ist es auch für Kinder sehr gut möglich den Weg zu finden. Auch die Rätsel waren kinder gerecht ausgelegt.
Die Strecke war fast ein bisschen zu weit (v.a. zur Hochschule hinauf). Dadurch verloren die Kinder zwischendurch etwas das Interesse.
Ramona W. –
Andrea – Detektiv-Trails –
Lieber Christoph, vielen Dank für deine Rückmeldung – wird werden diese gerne bei der nächsten Korrektur so einbeziehen. Beste Grüsse Andrea vom DT-Team
Christoph D. –
Der Trail ist gut erklärt und auch für jüngere machbar. Den Auftstieg zur Universität würde ich aus Zeitgründen weglassen, da wir alle den Trail als fast etwas zu lange empfunden haben.
Colette –
Der Trail hat uns gut gefallen, Fragen könnten etwas schwieriger sein. Unbedingt Unterlagen ausdrucken, wir hatten den Plan nur auf dem Smartphone, war etwas mühsam bei so vielen Seiten.
Anonym –
Nathalie H. –
Es war sehr spannend und wir haben dabei eine wunderbare Familie kennen gelernt dir per Zufall genau zur gleichen Zeit den Trail machten. ?
Pia –
Die Beschreibungen sind sehr klar. Der Trail ist spannend. Man spürt die Distanz überhaupt nicht und sieht Teile der Stadt, die man im Alltag nicht wahr nimmt.
Janine –
Andrea – Detektiv-Trails –
Liebe Silvia, danke für deine Rückmeldung. Wir werden deine Inputs gerne aufnehmen und berücksichtigen.
Liebe Grüsse Andrea Vom Detektiv-Trail-Team
Silvia Sutter –
Es hat Spass gemacht. Für ortsunkundige Detektiv ist es aus meiner Sicht recht anspruchsvoll. Die Kinder haben sich sehr über die Schatztruhe und den Schatz gefreut.
Bei der dritten Codezahl wäre es einfacher wenn anstelle des Minuszeichens das Wort „minus“ ausgeschrieben wäre.
Gwendolyn Hofmann –
Anonym –
Anonym –
Tolle Idee
Anonym –
Anonym –
Etwas lang zu fuss.aber mit Bus an die Uni hat geholfen
Carole –
Es war sehr spannend und wir sind durch den Detektiv-Trail an Orten vorbeigekommen, an denen wir noch nie waren, und wir sind von St. Gallen. 🙂 Wir waren zwar relativ lange unterwegs, da wir genau an der OFFA-Zeit unterwegs waren und am Jahrmarkt etwas aufgehalten wurden. 🙂
Tolle Idee, der Detektiv-Trail! Gerne weiter anbieten (mit neuen Routen)
Anonym –
Wir waren genau in der Zeit. Gute Strecke. Überraschung am Schluss mager.
Anataschia –
Christian Zemp –
Daniel Stucki –
Anonym –
Einzig beim Posten 13 war das Tier nicht zu sehen oder es war nicht erkennbar. Auch eine uns unbekannte Familie hat uns gefragt, ob wir beim Posten 13 die Lösung gefunden hätten. Ob vielleicht das Tier heruntergefallen ist ???
Andrea Egger –
C., B. und V. –
Wir haben heute den St. Galler Trail gemacht. Als in St. Gallen Aufgewachsener habe ich verschiedene neue Facetten und Ecken der Stadt kennengelernt. Der Trail ist gut angelegt, verläuft an abwechslungsreichen Orten vorbei und enthält Rätsel, die gut lösbar ab doch nicht langweilig sind. Der Trail ist ideal für Erwachsene, die eine Stadt kennenlernen wollen oder auch für Familien mit Kindern, die gerne auch ein paar Kilometer gehen. Für Kinderwagen wie erwähnt nicht geeignet, da auch lange Treppen zu bewältigen sind. Wir werden bestimmt noch andere Trails testen.