Detektiv-Trail: Brugg – von den Römern in die Gegenwart
![]() |
Detektiv Dachs nimmt euch mit auf eine spannende Schatzsuche in Brugg. |
|---|---|
![]() |
Ausgerüstet mit der Schatzkarte (Print oder Online) erkundet ihr die Altstadt, spazierst bis nach Windisch und löst abwechslungsreiche Rätsel. Wie auf einer Schnitzeljagd führen die Wegbeschreibungen von einem zum nächsten Rätsel. Diese löst du mit den Gegebenheiten vor Ort. Dabei erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes und Überraschendes. |
![]() |
Hast du Alles richtig gelöst, kannst du das Schloss der Schatztruhe knacken und einen kleinen Sofortpreis mitnehmen (max. 1 Preis/bezahlte Person). |
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sind zahlungspflichtig.
Schulen profitieren von 20% Rabatt. Schreibe uns!
(bestellbar ab 2 Personen)
Nach dem Kauf in deinem Konto einloggen und den Trail unter “Spiele & Trails” aufrufen. Entscheide hier, ob du mit der Print- oder der Onlineversion spielst.
So funktioniert der Detektiv-Trail
Beschreibung
Der Detektiv-Trail Brugg – von den Römern in die Gegenwart ist täglich offen
Trail-Variante: Mit Schatztruhe ![]()
Öffnungszeiten Trail: Täglich offen – Zeit frei wählbar.
Zugang Schatztruhe: Die Schatztruhe ist jederzeit zugänglich und nicht abhängig von den Öffnungszeiten.
Distanz: ca. 3,7 km
Dauer: ca. 2 h (ohne Pausen)
Auf deinem Weg von Brugg nach Windisch entdeckst du den eindrucksvollen schwarzen Turm und schlenderst über die historische Brücke, die schon seit Jahrhunderten die Aare überspannt. Du erkundest die Überreste des römischen Legionslagers Vindonissa. Du folgst den Spuren mittelalterlicher Händler durch die gut erhaltene Altstadt, kommst an der Lateinschule und am Salzhaus und spazierst entlang der schönen Aare. Unterwegs kannst du auch noch einen Abstecher zu einem schönen Spielplatz machen.
Der Detektiv-Trail Brugg bietet dir eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Rätselspass. Ein Abenteuer voller Bewegung, kniffliger Aufgaben und spannender Geschichten. Perfekt für Familien, Kinder, Schulklassen, Grosseltern und alle, die Spass am Entdecken haben.
Viel Vergnügen auf deinem Abenteuer!
Start: Eisi, Stapferstrasse, Brugg – Wir empfehlen die Anreise per ÖV.
Solltest du dennoch mit dem Auto anreisen, findest du hier Informationen zu Parkmöglichkeiten.
Ziel: Chinderhuus Simsala, Zürcherstrasse 262, 5210 Windisch
Kinderwagen: Dieser Trail ist kinderwagentauglich ![]()
Sponsoringpartner: Chinderhuus Simsala, Brugg – Webseite
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Erstellungsjahr: 2021
Weitere Angebote von MyCityHighlight
- Werde zum Ermittler und löse den Krimi-Trail in Brugg – ein spannungsgeladenes Freizeiterlebnis für Krimi-Fans.
Möchtet ihr einen Detektiv-Trail verschenken?
Reviews
69 Rezensionen für Detektiv-Trail: Brugg – von den Römern in die Gegenwart
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Team-Package mit Detektiv-Trail
CHF 20.00 -
Team-Package mit Home Detektiv-Trail
CHF 16.50 -
Geburtstags-Package mit Detektiv-Trail
CHF 20.00











Corina Adam (Verifizierter Käufer) –
Eine schöne Tour durch Brugg, die Fragen teils für 7 jährige eher etwas schwierig. Durch den Umbau auf dem Areal von Königsfelden gehen die einen Wege nicht wie vorgesehen. Die Schatztruhe war voll gefüllt und die Kinder haben sich über die Überraschung gefreut.
Kathrin Schmid (Verifizierter Käufer) –
Lehrreiche Runde durch die Brugger Altstadt und entlang der Aare.
Die Fotos sind nicht mehr alle ganz aktuell, odrr wir haben sie jedenfalls nicht alle finden können 🙂
Thomas Wunderlin (Verifizierter Käufer) –
Tolle und spannende Aktivität 🙂
Noelle Suter (Verifizierter Käufer) –
Vielseitig, schöner Pausenplatz bei Posten 8, für Kids von ca 7 bis 11 Jahren gut lösbar
Markus Hilfiker (Verifizierter Käufer) –
Grundsätzlich war es eine interessante Aktivität für die Sommerferien, welche den Kindern Spass machte und uns erwachsenen noch der eine oder andere Ort in Brugg gezeigt hat, die wir noch nicht gekannt haben. Leider war die Schatztruhe nicht zu öffnen, aber da könnte es auch an uns gelegen haben, dass wir an einem heissen Sommertag womöglich etwas falsch notiert hatten… 😉