Detektiv-Trail: Langenthal Highlights und Geschichte
![]() |
Detektiv Dachs nimmt euch mit auf eine spannende Schatzsuche in Langenthal. |
|---|---|
![]() |
Ausgerüstet mit der Schatzkarte (Print oder Online) erkundet ihr das Städtchen Langenthal, spaziert bis zum Wildpark und löst abwechslungsreiche Rätsel. Wie auf einer Schnitzeljagd führen die Wegbeschreibungen von einem zum nächsten Rätsel. Diese löst du mit den Gegebenheiten vor Ort. Dabei erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes und Überraschendes über die Langenthal. |
![]() |
Hast du Alles richtig gelöst, kannst du das Schloss der Schatztruhe knacken und einen kleinen Sofortpreis mitnehmen (max. 1 Preis/bezahlte Person). |
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sind zahlungspflichtig.
Schulen profitieren von 20% Rabatt. Schreibe uns!
(bestellbar ab 2 Personen)
Nach dem Kauf in deinem Konto einloggen und den Trail unter “Spiele & Trails” aufrufen. Entscheide hier, ob du mit der Print- oder der Onlineversion spielst.
So funktioniert der Detektiv-Trail
Beschreibung
Der Detektiv-Trail in Langenthal ist täglich offen
Trail-Variante: Mit Schatztruhe ![]()
Öffnungszeiten Trail: Täglich offen – Zeit frei wählbar
Zugang Schatztruhe: Montag – Freitag 6.30 – 18.30 Uhr, Samstag 7.00 – 17.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 7.30 – 17.00 Uhr. Am 25.12. sowie am 1.1. nicht zugänglich.
Angaben ohne Gewähr. Ist die Schatztruhe nicht zugänglich, schicken wir das Geschenk nach. Die Information zum Nachversand findest du am Ende des Detektiv-Trails.
Distanz: ca. 5 km
Dauer: ca. 2h 30 (ohne Pausen)
Du begibst dich auf eine Entdeckungstour durch Langenthal im Oberaargau. Der Trail führt dich durch die charmante Stadt mit ihren historischen Gebäuden und grünen Oasen. Unterwegs kommst du beim Tierpark vorbei, wo du verschiedene heimische Tiere beobachten kannst. Du kommst am alten Wasserrad bei der ehemaligen Sägerei, einem Stück lebendige Geschichte, vorbei.
Auf deinem Weg entdeckst du zudem eine alte Mühle, die an die handwerkliche Vergangenheit Langenthals erinnert, und gelangst schliesslich zum schön gestalteten Wuhrplatz. Hier kannst du dich entspannen, das Plätschern der Langete geniessen und vielleicht schon das nächste Rätsel lösen.
Der Detektiv-Trail Langenthal bietet eine spannende Kombination aus Rätsellösen, Geschichte und Naturerlebnis. Ideal, um die Stadt von ihrer vielfältigen Seite kennenzulernen. Perfekt für Familien, Kinder, Schulklassen, Grosseltern und alle, die gerne draussen unterwegs sind.
Viel Vergnügen auf deinem Rätselabenteuer!
Start: Bahnhof Langenthal
Ziel: Bäckerei – Konditorei Felber (Wiesenstrasse 5 in 4900 Langenthal)
Weiteres: Der Trail führt dich zudem durch den Hirschpark, wo es gemütliche Picknick- und Grillstellen hat.
Nutze ausserdem die Gelegenheit für einen Apéritif oder Kaffee in der Bäckerei – Konditorei Felber. Reservation unter 062 922 07 77.
Kinderwagen: Der Trail ist kinderwagentauglich ![]()
Verkaufsstelle vor Ort: Es gibt keine Verkaufsstelle vor Ort.
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Erstellungsjahr: 2018
Weitere Angebote von MyCityHighlight
Werde zum Ermittler und löse den Krimi-Trail Kids in Langenthal – ein spannungsgeladenes Freizeiterlebnis für Krimi-Fans.
Möchtet ihr einen Detektiv-Trail verschenken?
Reviews
104 Rezensionen für Detektiv-Trail: Langenthal Highlights und Geschichte
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Team-Package mit Detektiv-Trail
CHF 20.00 -
Team-Package mit Home Detektiv-Trail
CHF 16.50 -
Geburtstags-Package mit Detektiv-Trail
CHF 20.00











Anonym –
Philippe L. –
Gut gekennzeichnet und interessant
Anonym –
Andrea – Detektiv-Trails –
Liebe Michèle, besten Dank für deine Rückmeldung. In der Schatzkiste sollten 3 verschiedene Geschenke zur Auswahl sein. Die Karte für die Spick-Ausgabe ist ein Extra und gehört nicht zu den Geschenken, die zur Auswahl stehen. Wir werden dies gleich vor Ort abklären und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Bitte sende und deine Adresse an: info@detektiv-trails.ch, damit wir dir die Geschenke per Post nachsenden können.
Michèle Römer –
Die Kinder (10 Jahre, 8 Jahre, 5 Jahre) fanden die Info‘s bei den Fragen nicht so spannend. Den Teil mit dem Tierpark hat ihnen gefallen und auch das Ausrechnen des Code‘s am Schluss. Beim Schatz hiess es, es befinde sich in der Truhe einen Zettel für eine Spickausgabe und falls etwas in der Truhe fehlen würde, solle man sich beim Personal im Felber melden. Wir sprachen das Personal darauf an, worauf die Frau meinte, sie wissen nichts von der Truhe.