Detektiv-Trail: Zug
![]() |
Detektiv Dachs nimmt euch mit auf eine spannende Schatzsuche in Zug. |
---|---|
![]() |
Ausgerüstet mit der Schatzkarte (Print oder Online) erkundet ihr Zug und löst abwechslungsreiche Rätsel. Wie auf einer Schnitzeljagd führen die Wegbeschreibungen von einem zum nächsten Rätsel. Diese löst du mit den Gegebenheiten vor Ort. Dabei erfahren Kinder und Erwachsene Wissenswertes und Überraschendes. |
![]() |
Hast du Alles richtig gelöst, kannst du das Schloss der Schatztruhe knacken und einen kleinen Sofortpreis mitnehmen (max. 1 Preis/bezahlte Person). |
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sind zahlungspflichtig.
Schulen profitieren von 20% Rabatt. Schreibe uns!
(bestellbar ab 2 Personen)
Nach dem Kauf in deinem Konto einloggen und den Trail unter “Spiele & Trails” aufrufen. Entscheide hier, ob du mit der Print- oder der Onlineversion spielst.
So funktioniert der Detektiv-Trail
Beschreibung
Der Detektiv-Trail in Zug ist täglich offen
Trail-Variante: Mit Schatztruhe
Öffnungszeiten Trail: Täglich offen – Zeit frei wählbar.
Zugang Schatztruhe: Montag bis Freitag von 6.30 – 19.00 Uhr, Samstag 7.00 – 17.00 Uhr, Sonntag 8.00 – 12.00 Uhr. Am 25.12. und 1.1. geschlossen. An den übrigen Feiertagen gelten die Sonntagsöffnungszeiten.
Angaben ohne Gewähr. Ist die Schatztruhe nicht zugänglich, schicken wir das Geschenk nach. Die Information zum Nachversand findest du am Ende des Detektiv-Trails.
Distanz: ca. 4.5 km
Dauer: ca. 3h 30 (ohne Pausen) – 5h 15 (mit Pausen)
Start: Bahnhof Zug, Reisezentrum
Ende: Confiserie Speck, Alpenstrasse 12, 6300 Zug.
Weiteres: Eventuell Badesachen und Picknick mitnehmen. Hast du noch weitere Fragen schau doch unter wie funktioniert es vorbei.
Kinderwagen: Dieser Trail ist nicht kinderwagentauglich
Verkaufsstelle vor Ort: Zug Tourismus, Bahnhofplatz, 6300 Zug. Öffnungszeiten und Kontakt von Zug Tourismus.
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Erstellungsjahr: 2017
Weitere Angebote von MyCityHighlight
- Werde zum Ermittler und löse den Krimi-Trail in Zug – ein spannungsgeladenes Freizeiterlebnis für Krimi-Fans.
- Suche auf dem Finding-Daniel – Interactive City-Trail in Zug den mysteriösen Guide und erfahre auf seiner Spur aussergewöhnliche Geschichten zur Stadt.
- Gelingt es euch beim Outdoor Escape Game Find-the-Code in Zug den Geheim-Code rechtzeitig zu knacken?
Möchtet ihr einen Detektiv-Trail verschenken?
Reviews
148 Rezensionen für Detektiv-Trail: Zug
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Ähnliche Produkte
-
Team-Package mit Detektiv-Trail
CHF 20.00 -
Team-Package mit Home Detektiv-Trail
CHF 16.50 -
Geburtstags-Package mit Detektiv-Trail
CHF 20.00
Mirjam –
Vielseitiger und sehr schöner Trail durch die Stadt. Einige Fragen etwas missverständlich.
Anonym –
Toll dass wir auch noch den Zytturm hochsteigen konnten. Der Trail war auch ein wenig Sightseeing. Hat uns sehr gefallen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.
andrea –
Guten Tag Andrea, besten Dank für die Rückmeldung. Es ist uns ein Anliegen und kontinuierlich zu verbessern, daher nehmen wir deine Verbesserungsvorschläge gerne auf.
Andrea Käufeler –
Der Detektiv-Trail war lässig und es hat unserer Familie sehr gefallen. Die Rätsel waren gut lösbar und der Weg gut zu finden. Wir hatten einen tollen Nachmittag in Zug und unser 4-jähriger Sohn wollte den Trail gleich noch einmal absolvieren!
Etwas dürftig fanden wir den Sofortpreis in der Schatztruhe. Nach 3 Stündiger Wanderung durch Zug fanden wir darin einen Gutschein für einen Eistee oder Kindersirup sowie ein Speckli. 3dl Eistee kosten regulär CHF 4.60, serviert wurden uns 2 dl. Ein Kindersirup 2dl kostet regulär CHF 1.00. Das Speckli ist für CHF 2.00 zu haben. Wir gehen davon aus, dass die effektiv verrechneten Kosten geringer sind. Ansonsten ist Ihr Verhandlungsgeschick nicht wirklich gut. Auch kann das Café-Speck so sicherlich zusätzliche Verkäufe generieren und die Stadt Zug erhält zusätzliche Besucher. Um weitere Besucher anzulocken könnte bei der Schatztruhe ein grosses Plakat oder Ähnliches platziert werden, so dass weitere Kunden auf den Trail aufmerksam werden. Die Gäste im Café waren alle überrascht, als wir reinkamen und die Schatztruhe öffneten. Niemand wusste Bescheid für was diese Schatztruhe ist.
Das Speckli ist geschmacklich wohl definitiv nicht jedermanns Sache (sehr starker Mandel/Marzipan/Bittermandel-Geschmack) und wohl nicht ideal für Kinder. Schön wäre es, wenn man mindestens auch die Schokoversion hätte auswählen können. Desweitern fehlt den Kindern ein Erinnerungsstück an den Trail. Z.B. ein kleiner Schlüsselanhänger in Form eines Dachses oder ähnliches. Oder mindestens eine Urkunde oder sowas. Das wäre auch Werbung, wenn dieser im Freundes- und Bekanntenkreis gezeigt würde.
Wir haben für 4 Personen 32 Franken bezahlt. Unserer Meinung nach ist dies definitiv zu teuer. Der Trail musste entwickelt werden, das ist uns klar. Für Kindergeburstagsparties haben wir auch schon solche Sachen gemacht und wissen um den Aufwand Bescheid. Allerdings muss der Trail einmal entwickelt werden und dann ist es das auch schon. Klar muss er überprüft werden, was jedoch bei diesem Trail sicherlich nicht so oft der Fall sein dürfte. Auch muss die homepage unterhalten werden. Allerdings sind 32 Franken für eine 4-köpfige Familie schon auch teuer für eine Stadtwanderung. Der Preis für die Anreise kommt ja auch noch dazu. CHF 4 – 5 pro Person wären unserer Meinung nach gerechtfertigt. Oder eine Familienpauschale z.B. für CHF 20.00.
Gaby –