Logo Detektiv-Trail
< Zurück zur Trailübersicht

Detektiv-Trail: Luzern im Mittelalter

(111 Kundenbewertungen)

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sind zahlungspflichtig.

Der Detektiv-Trail: Luzern im Mittelalter ist täglich offen.
Dauer: ca. 2 h (ohne Pausen) – 2 h 30 (mit Pausen)
Distanz: ca. 3.5 km
Öffnungszeiten Trail: Täglich offen – Zeit frei wählbar. Die Helpline steht dir von 9.00 – 17.00 Uhr zur Verfügung.
Zugang Schatztruhe: April – Oktober: Montag – Freitag 8.30 – 17.00 Uhr, Samstag & Feiertage 9.00 – 17.00 Uhr, Sonntag 9.00 – 14.00 Uhr. November – März: Montag – Freitag 8.30 – 17.00 Uhr, Samstag 9.00 – 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage 9.00 – 13.00 Uhr.
Angaben ohne Gewähr. Ist die Schatztruhe nicht zugänglich, schicken wir das Geschenk nach. Die Information zum Nachversand findest du am Ende des Detektiv-Trails.

CHF 9.00

(bestellbar ab 2 Personen)

Logge dich nach dem Kauf in deinem Konto ein. Drucke anschliessend die Printversion aus oder absolviere den Detektiv-Trail online in der Web-App. Beide Spielversionen findest du im gekauften Spiel unter dem Button «Spielanleitung».

So funktioniert der Detektiv-Trail

Weitere Informationen zum Detektiv-Trail Luzern im Mittelalter:
Am Startpunkt der Schatzsuche von Detektiv Dachs wartet bereits das erste Rätsel auf dich. Wie auf einer Schnitzeljagd führen dich die Wegbeschreibungen von einem zum nächsten Rätsel. Diese kannst du aus den Gegebenheiten vor Ort lösen. Hast du alle Rätsel richtig gelöst, kannst du am Ende das Schloss der Schatztruhe knacken und einen kleinen Sofortpreis mitnehmen (max. ein Preis pro bezahlte Person).

Start: Naturmuseum Luzern, Kasernenplatz 6, 6003 Luzern
Ziel: Luzern Tourismus AG, Tourist Information, Zentralstrasse 5, CH-6002 Luzern
Weiteres: Bitte ein Handy mitnehmen damit am Ende des Trails der Lösungscode geprüft werden kann. Unter der Rubrik wie funktioniert’s findest du weitere Informationen.
Trail-Variante: Mit Schatztruhe  oder mit Nachversand bei nicht zugänglicher Schatztruhe .
Verkaufsstelle vor Ort: Luzern Tourismus AG, Tourist Information, Zentralstrasse 5, CH-6002 Luzern. Öffnungszeiten und Kontakt findest du hier.
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Erstellungsjahr: 2018

Weitere Angebote von MyCityHighlight 

  • Werde zum Ermittler und löse den Krimi-Trail in Luzern – ein spannungsgeladenes Freizeiterlebnis für Krimi-Fans.
  • Suche Daniel auf dem Finding-Daniel in Luzern – Interactive Citytrail – die Sightseeing Tour mit Schnitzeljagd Effekt.
  • Gelingt es euch beim Outdoor Escape Game Find-the-Code in Luzern den Geheim-Code rechtzeitig zu knacken?

111 Bewertungen für Detektiv-Trail: Luzern im Mittelalter

  1. Michael Keller

    Sehr toller Trail mit super Kulisse!

  2. Katharina G.

    Wir waren mit unserem 10 jährigen Enkel unterwegs.
    Trail super!
    Schatzkiste ein Witz?! Guetsliformen, billiges Zeug – diese Enttäuschung hätte ich unserem Enkel gerne erspart.

  3. Anonym

  4. Lea

  5. Roman Odermatt

  6. Hanspeter Brun

  7. Sylvia

    Super gemacht! Einfach zu folgen. Super Preisleistung.

  8. Denise G.

    Wir waren mit drei Kindern (6 und 8 jährig) unterwegs. Die Rätsel waren für alle drei gut lösbar, beim Lesen der Infos und Fragen konnten die Grösseren auch bereits mithelfen.

    Erwähnenswert ist vielleicht, dass die Türme der Museggmauer nur in den Sommermonaten offen sind um die tolle Aussicht zu geniessen. Das war etwas schade, hat unseren Spass aber nicht getrübt.

    Wir würden den Trail sofort wieder machen.

  9. Rainer I.

    Uns hat der Trail sehr gut gefallen, besonders auch unseren Jungs (6 und 8). Eine schöne Route und am Ende die Spannung, ob das Lösungswort stimmt und die Schatzkiste sich öffnet. Gleichzeitig eine schöne Tour durch die Altstadt gemacht.

  10. Thomas B.

  11. Jacqueline G.

    ein sehr schöner Detektivtrail mit traumhafter Aussicht über Luzern. Spannend, aber nicht allzu schwierig.

  12. Anonym

    Leider sind die Türme im Winter geschlossen.

  13. Adrian

  14. Leo Bergamin

  15. Anonym

  16. Anonym

  17. Celine

    Sehr schöner Weg durch die Altstadt mit toller Aussicht auf die Stadt und den See von den Türmen der Stadtmauer aus!

  18. Anonym

  19. Nadine

    Super toller Trail – mit mega Ausblick auf die Stadt, den See… Echt sehenswert und interessant für Gross und Klein!!

  20. Christin

    Viel Schönes, Interessantes und Wissenswertes bietet dieser Dachs-Mittelalter-Trail! Ein grosses Vergnügen für Gross und Klein! Einzig die Schatztruhe enttäuschte meinen Enkel; beinhaltet sie doch dieselben Schätze, wie für den anderen Dachs-Trail in Luzern!

  21. Thomas Grüter

  22. Marcus Unternährer

  23. Anonym

    Die Kinder hatten enorm Freude am Trail. Es zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und man kriegt noch spannende Infos zu den einzelnen Gebäude. Die Rätsel selber sind nicht sehr schwierig, aber sich selber zu orientieren ist herausfordernd für die Kids.

  24. Anonym

  25. Anonym

    Trail war nicht zu lang und es hatte viel schatten,ist auch bei hohen Temperaturen gut machbar.

  26. Anonym

    Spannender trail. Auch gut machbar und interessant für kleinere Kinder (ab ca. 5). Schöne Aussicht auf die Stadt.

  27. Anja

  28. Karin

    Toller Zeitvertreib, gut beschrieben, die Kinder hats gepackt.

  29. Christina S.

    Es war wieder einmal schön, bei sommelichem Wetter der Stadtmauer entlang zu spazieren und die Türme zu erklimmen.

  30. Corinne

    Zwei Rätsel konnten wir komplett nicht lösen… (jenes beim Zeitturm und jenes beim Rathaus). Alle anderen waren im Vergleich seeeehr einfach

  31. Anonym

    Luzern ist eine wunderschöne Stadt. Es war sehr abwechslungsreich und spannend.

  32. Anonym

  33. Paul

    Es war eine schöne Unternehmung mit der Familie. Natürlich sind die Preise in der Schatzkiste nicht toll, aber das ist Nebensache.

  34. Anonym

    Super Trail. Wir konnten auch Teile von Luzern sehne, die wir noch nicht kannten.

  35. Jeannette

    Wie jeder Trail: Tolle Rätsel, die dich zu Ecken der Stadt führen, welche du sonst nie entdeckt hättest. Ausserdem auch geschichtlich einiges dazugelernt. Fazit: Spass, Spannung, Wissen, tolle Aus- und Einblicke!

  36. sepp stadelmann

    Genial, was wir vermissten war beim Start (Naturmuseum) irgend eine Info, dass man am richtigen Ort ist.
    – Nach Posten 7: “Folge dem Weg… sollte … nach rechts… stehen, es ist etwas unklar auf dem Foto
    – Nach Posten 11: Da sucht man den Rot-blauen Ritter (am Haus nebenan), darum sollte im Wegbeschrieb stehen: “Gehe links am Gebäude…. mit dem Brunnen… vorbei…! und danach ist noch ein “z” vor dem Wort Richtung.
    Aber sonst ist alles klar.
    Besten Dank

  37. Andreas

  38. Anonym

  39. Peter Schmutz

    Der Trail in Luzern ist cool und vor tollster Kulisse mit See, Bergen und der schönen Altstadt. Kann ich also nur empfehlen.

  40. Natascha

  41. Sara

  42. Anonym

  43. Anonym

  44. Doris

    Es war megacool. Der Trail eignet sich sehr gut für Familien, die Kinder unterschiedlichen Alters haben. Auch die Länge des Trails ist optimal, nicht zu kurz nicht zu lang, einfach . Danke den Organisatoren.

  45. Stefan C.

    Kurzweilliger Trail mit vielen spannenden Informationen. Die Rätsel waren gut lösbar und die Aussicht über die Stadt war sehr schön. So haben wir Luzern noch nie gesehen. Die Zusendung der witzigen Überraschungen hat gut geklappt – Merci.

  46. Anonym

  47. Anonym

    Sehr spannend, abwechslungsreich und überraschend auch für Einheimische. Habe schöne Orte auf andere Sichtweise entdeckt.

  48. Daniela D.

  49. Anonym

  50. Chantal B.

    War super toll. Sehr informativ.

  51. Anonym

  52. Isabelle

    Toller Trail mit schöner Sicht über Luzern.

  53. Yvonne

    Guten Tag
    Die Detektiv-Trails sind schweizweit buchbar und gehören der MyCityHighlight AG. Wir sind ein eigenständiges Unternehmen und nicht einer Tourismusorganisation angeschlossen. Das Geld fliesst also nicht nach Luzern, sondern an die MyCityHighlight AG.
    Die Geschenke senden wir, wie auf der Akte beschrieben ist, nach. Sie brauchen uns hierfür nur Ihre Adresse inkl. Angabe der Anzahl bezahlten Personen anzugeben auf info@detektiv-trails.ch. Wir schicken die Geschenke auch, wenn der Code nicht richtig ist!
    Herzliche Grüsse das Detektiv-Trail-Team

  54. Pascal

    Eigentlich gut- aber für den Preis wird zu wenig geboten….

  55. Anonym

    Es ist ein toller Trail! Meine drei Kids waren begeistert. Die Fragen waren zum Teil etwas schwierig, aber mit meiner Hilfe hats gut geklappt…

  56. Bettina S.

    Es war unser erster Detektiv-Trail. Die ganze Familie fand es toll. Man sieht etwas von der Stadt, lernt sogar noch etwas ;-), es ist spannend und kurzweilig. Es war bestimmt nicht unser letzter Trail.

  57. Anonym

    Enttäuscht, diese trails gibts mittlerweile fast überall gratis. Luzern hatte zumindest bis corona soooo viele Touristen, dass man nicht noch Familien mit Kindern abzocken muss!!! Luzern müsste sehr reich sein. Jeder zahlt schon eine Kurtaxe, wo geht das Geld hin? CHF 32.- für die ganze Familie und am Ende ein falscher Code, das Riesen Enttäuschung. Leer ausgegangen.

  58. Kevin

  59. Peter

  60. Anonym

  61. MARTA FOLGADO

  62. Karin L.

    Der Trail war auch mit 3 Kindern (7 & 4 Jahre) gut zu bewältigen (Distanz) . Der Trail war abwechsungsreich und schön. Einziger Wehrmutstropfen – die Karten in Papierform sind nicht sehr übersichtlich (zu viele Anweisungen zu den einzelnen Aufgaben auf verschiedenen Seiten). Somit waren die Posten/Aufgaben mit dem vielen Papier für die Kinder eher mühsam und schwierig zu lösen.

  63. Rafaela

    Am Anfang nicht ganz klar wie es funktioniert, ob es Rätsel gibt um zum nächsten posten zu gelangen.
    Sonst kurzweilig und informativ.

  64. Jeronimo W.

  65. Reto

    War ein schöner Trail am Sonntag. Meine Kinder hätten sich gleich über das Überraschungsgeschenk gefreut und nicht erst nach 5 Tagen per Post. Es wäre der perfekte Abschluss gewesen.

  66. Anonym

  67. Anonym

    War kurz und bündig. Leider bei Regen ab der Hälfte.

  68. Andrea

    Auch als Luzerner interessant.

  69. Magdalena Krummen

    Guten Tag. Sehr gerne dürfen uns eine E-Mail auf info@detektiv-trails.ch machen. Schreiben Sie uns wie viele Personen Sie waren, Ihre Adresse und welchen Trail Sie gemacht haben, dann senden wir Ihnen die Geschenke per Post nach. Viele Grüsse vom Detektiv-Trail Team

  70. Corinne

    Wir finden leider das Mail nicht mehr wo wir unsere Lösung hinschicken können.
    Der Trail hat uns sehr gut gefallen

  71. Ricardo

    Abwechslungsreich und herausfordernd. Luzern ist eine interessante Stadt.

  72. Natalie

    Ich freu mich drauf, werden wir demnächst machen

  73. Anonym

  74. Andrea Eigenheer

    Die Rätsel sind gut lösbar und die Aussicht auf die Stadt einfach traumhaft!
    Kleiner Tipp: Beim Kulturhof Hinter Musegg hat’s noch einen kleinen Sinnespfad, den man auf der Detektivtrail-Route gleich mit einbauen kann 😉

  75. Andreas S.

  76. Schefer

  77. Ruth

    Interessant, lehrreich, schöne Route. Vor Posten Weggistor Weg etwas schwierig zu finden. Für jüngere Kinder definitiv etwas zu knifflig. ..

  78. Anonym

  79. Anonym

  80. Guido Dörig

    Wir fanden den Trail interessant, dieser Mittelaltertrail hat aber wenig mit Detektiv zu tun, es gab nichts zu kniffeln, das fanden wir etwas schade.

  81. Carmen S.

    Schöner Trail, eher einfach für unsere Mädchen (11/8 Jahre), sehenswerte Umgebung und angenehm in der Länge für einen Nachmittagsausflug!

  82. Carmen K.

    Toller Trail mit interessanten Sehenswürdigkeiten und toller Aussicht auf die Stadt Luzern

  83. Thomas

  84. Anonym

  85. Roger

  86. Fabio Stocker

    Es war wundervoll, nicht zu lang, die Rätsel waren perfekt.
    Herzlichen Dank, wir werden bestimmt bald wieder einen Trail besuchen.

  87. Anonym

    Kurz und knackig!

  88. Anonym

  89. Anonym

  90. Magdalena Krummen

    Vielen Dank für dein Feedback. Kennt ihr schon unsere Krimi-Trails? Da löst ihr einen Krimifall. Ihr besucht verschiedene Orte löst dort Rätsel und via SMS erhält ihr weitere Hinweise zum Fall. Die Krimi-Trails Kids sind ab 7 resp. 9 Jahren, allerdings braucht es fürs Kartenlesen und gegebenenfalls zum Vorlesen der Fragen die Unterstützung eines Erwachsenen. Gerne dürft ihr auch hier vorbeischauen: https://www.krimi-trails.ch/krimi-trails-kids. Liebe Grüsse vom Detektiv-Trails Team

  91. Stefan

    Wir haben den Detektiv-Trail mit unseren beiden Kindern 5 und 7 jährig gemacht.

    Leider hatten wir nur die Smartphone Version, da wir in unserer Unterkunft nicht ausdrucken konnten. Das ist nicht so übersichtlich, wie ein Ausdruck.

    Die gewählten Stationen fanden wir sehr gelungen und wir haben eine Menge von Luzern “Mittelalter” gesehen und gelernt.
    Einen Punkt Abzug gibts da der 7 jährige Sohn sich auf einen richtigen “Detektiv-Fall” gefreut hat, also irgend ein Verbrechen, das man lösen muss.
    Der Name “Detektiv-Trail” finden wir also etwas irreführend, da zwar Rätsel aber kein Detektivfall gelöst werden muss (z.B. als übergeordnetes Rätsel, das man lösen kann durch die vielen kleinen).
    Ansonsten haben ihn die Rätsel angesprochen. Für die kleine war es noch zu schwierig, sie war aber zufrieden beim Dabeisein.

  92. Manuela Wirz

  93. Alexandra

    Uns hat der Detektivtrail super gefallen und wir machen gerne wieder einen anderen.

  94. Jasmin

    Perfekte Länge. Route ist sehr gut beschrieben. Wenn man zwischen Ostern und Oktober geht kann man sogar noch in/auf die Türme.

  95. Paolo S.

  96. Anonym

    Der Trail war für die Kinder (5 und 8) von der Strecke her perfekt geeignet. Rätsel waren mit Hilfe eines Erwachsenen gut lösbar und abwechslungsreich. Man lernt vieles über die Geschichte der Stadt. Viele Schreibfehler in den Rätseltexten.

  97. Corina

    Der Trail war sehr spannend und interessant mit all den Türmen. Wir machen sicher wieder ein Trail.
    Das wetter und die Kälte waren das einzig nicht so tolle.

  98. Andrea

    Der Trail war genial auch mit jüngeren Kindern. Meine E-Mails werktags wurden stets prompt und freundlich beantwortet.

  99. Michèle S.

    Super schöner Weg! Wir haben schon ein paar Wege gemacht deswegen wären mal andere Preise toll. Z.B eine Medaille für die Kinder oder Detektiv – Abzeichen… etc.

  100. Anonym

    Die Wegbeschreibung war teils unklar. Wenn ich Luzern nicht so gut kennen würde, hätte ich mich wohl mehrmals verlaufen

  101. Anonym

  102. Anonym

    Super für Kids!!! Und lehrreich und gerade richtige Länge!!!

  103. Beatrice Zurfluh

  104. Anonym

  105. Aniko

    Tolle Tour inkl. Stadtbesichtigung

  106. Anonym

  107. Christoph Stadelmann

    Guten Tag! Herzlichen Dank für die Rückmeldung. es freut uns, dass Ihre Kinder Spass hatten am Trail.
    Grundsätzlich handelt es sich beim Luzern Trail um einen Trail ohne Geschenk. Der Rabattcode ist eigentlich auch nicht als Geschenk gedacht. Dennoch: Auf dem Ausdruck hat es “nur” 20% Rabatt, nach erfolgreicher Absolvierung des Trails erhält man einen Gutschein für 30% Rabatt.
    Zum Preis: Die CHF 6.- sind für die Erstellung des Detektiv-Trails, den Betrieb der Helpline (7 Tage in der Woche), den Unterhalt des Trails, die Bewerbung etc. gedacht. CHF 6.- für rund 2h Unterhaltung erachten wir eigentlich als nicht sehr teuer, wenn man das z. B. mit Minigolfen oder Kino verlgeicht (und ist halt auch das, was wir für all die Aufgaben einfach auch brauchen, um den Trail betreiben zu können).

  108. Guido Riedweg

    Der Trail war ganz in Ordnung, die Kinder hatten Spass.

    Enttäuscht war ich vom virtuellen “Schatz” selber, und zwar aus zwei Gründen:
    * Erstens ist ein 30% Rabatt eigentlich Abzocke, denn man hat nur was davon, wenn man noch mehr ausgibt.
    * Zweitens gibt es den genau gleichen Promotioncode bereits auf dem Ausdruck. Wir müssten dafür also nicht einmal die Rätsel lösen.

    Dafür finde ich den Preis schon etwas hoch.

  109. Anonym

    Wir haben den Trail mit Kids im Alter
    von 5/7/8 Jahren gemacht. War toll für die Grossen, da sie den Text selber lesen konnten. Bei Rätsel Nr. 8 war die Antwort nicht ganz klar ersichtlich (ziemlich verblasst auf dem Wappen)
    Ausserdem fanden es die Kids schwierig zwischen den Fragen und der Wegbeschreibung hin und her zu blättern. Evtl. könnte man dies zusammenlegen? Für Familien ein tolles Nachmittagsprogramm – genügend Zeit einplanen – wir haben viel länger gebraucht weil es viel zu entdecken gab bei den Museggtürmen.

  110. Anonym

  111. Sternschnuppe

    Hat Spass gemacht. 8-jähriger Neffe konnte gut die Führung übernehmen. Von der Länge her super, wenn man zwischendurch auch mal ein Eis essen geht und es lieber eher gemütlich mag.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Die Detektiv-Trail Varianten
Musterkarte Detektiv-Trail ansehen
Medienpartner
Nach oben scrollen